Jetzt bewerben
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de
In der Rheinland Studie – einer über Jahrzehnte angelegten Gesundheitsstudie mit bis zu 30.000 Teilnehmern aus drei ausgewählten Regionen in und um Bonn – wird untersucht, wie Lebensgewohnheiten und Erbanlagen die Entwicklung von Gehirn und geistiger Leistungsfähigkeit beeinflussen. Ziel dieser epidemiologischen Studie ist die Erforschung von Präventionsmöglichkeiten und präklinischen Biomarkern neurodegenerativer und neuropsychiatrischer Erkrankungen sowie die Untersuchung normaler und pathologischer Gehirnstruktur und -funktion über den Lebensverlauf bei Erwachsenen.
Hintergrundinformationen zur Studie finden Sie unter: www.rheinland-studie.de.
Die Rheinland Studie am DZNE in Bonn sucht ab sofort
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) MRT – Kennziffer 1894/2021/1
für 10 - 19 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Die Mitarbeit in der Rheinland Studie bietet interessante und vielseitige Tätigkeiten in einem interdisziplinären, dynamischen Team und die Mitwirkung an einem spannenden Forschungsprojekt.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt online unter folgendem Link: https://jobs.dzne.de/de/jobs/70685/form
Bewerbungsfrist: 17.02.2021
Die Sichtung der Unterlagen beginnt sofort ab Eingang. Eine schnelle Besetzung der Stelle wird angestrebt.