Jobben während des Studiums
Das Wichtigste im Überblick
info@unistellenmarkt.de
+49 271 23828530
Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr
Startseite
Stellenangebote
Studierendenjob
Studentische Aushilfe (m/w/d) zur Unterstützung unseres Redaktionsteams (10 Stunden/Woche)

Studentische Aushilfe (m/w/d) zur Unterstützung unseres Redaktionsteams (10 Stunden/Woche)

Anzeigen-Nr. 218628, veröffentlicht am 17.05.2023

Kategorie: Studierendenjob

IJAB e.V.

Branche : Bildung, Erziehung & Soziales

Beschäftigungsart :
520-EUR-Basis
Dauer :
7 Monate
Beginn :
nächster möglicher Zeitpunkt
Vergütung :
€520/Monat
Berufserfahrung :
Keine
Einsatzort:
Bonn
Kontakt­auf­nah­me :
E-Mail

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. setzt sich für die Stärkung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit und jugendpolitischen Zusam-menarbeit ein – sowohl mit den Ländern Europas als auch weltweit. Durch die Förderung von Aus-tausch und Begegnung wollen wir einen Beitrag zu Verständigung, internationaler Bildung und mehr Partizipation leisten sowie Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt entgegenwirken. Wir führen Programme für Fachkräfte und jugendpolitisch Verantwortliche zu jugendrelevanten Fra-gen mit internationalen Partnern durch, unterstützen den internationalen Wissensaustausch in der Kinder- und Jugendhilfe und eröffnen Möglichkeiten für Qualifizierung und Vernetzung im In- und Ausland. Junge Menschen beraten wir zu Auslandsaufenthalten und Fördermöglichkeiten. Unsere Auftraggeber sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Europäi-sche Kommission und weitere Akteure im Bereich Jugend. 

 

Zur Verstärkung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:
Studentische Aushilfe (m/w/d) zur Unterstützung unseres Redaktionsteams
(10 Stunden / Woche).

 

Sie arbeiten in einer dynamischen Organisation, der es erfolgreich gelingt, zunehmenden Anforderungen gerecht zu werden und sich verändernden Bedingungen anzupassen. Sie treffen auf ein engagiertes Team mit begeisterungsfähigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer offenen Kommunikationskultur. Sie werden Teil unseres Engagements für grenzüberschreitende Begegnung und Zusammenarbeit.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Erfassung und Überprüfung von Daten in diversen Datenbanken (jugendhilfeportal.de & ijab.de);
  • fachliche Recherche, Sichtung und Strukturierung von Quellen;
  • Zuarbeiten im Rahmen der Online-Redaktion, allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit und Social Media;
  • Mitwirkung bei administrativen Aufgaben.

 

Das bieten wir Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team;
  • ein flexibles, auf unterschiedlichste Bedürfnisse Rücksicht nehmendes Arbeitszeitsystem;
  • die Stelle kann in Teilen als Remote-Stelle wahrgenommen werden.

 

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2023 befristet mit der Option auf Verlängerung und wird mit monat-lich 520 Euro (10 Stunden pro Woche) vergütet.

 

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18.06.2023 an bewerbung@ijab.de oder an IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn.

 

Wir bitten die Bewerberinnen und Bewerber um Verständnis, dass wir keine Zwischennachrichten geben. Die Beendigung des Auswahlverfahrens, wird auf unserer Webseite www.ijab.de veröffentlicht.

Anforderungen

Das bringen Sie mit: 

  • sicheren Umgang mit Office-Anwendungen und Social-Media;
  • grundlegende Kenntnisse von Bildbearbeitungsanwendungen;
  • Interesse, sich in neue Programme einzuarbeiten (Datenbanken, Content-Management-Systeme);
  • gute Sprach- und Rechtschreibkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift);
  • Interesse an Themen der Kinder- und Jugendhilfe, der Internationalen Jugendarbeit und politi-schen Fragestellungen;
  • kommunikativer Arbeitsstil, Teamfähigkeit, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise;
  • erste Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und/oder journalistische Grundkenntnisse sind wün-schenswert aber keine Voraussetzung.