Jetzt bewerben
Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Das Universit tsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Planbetten. Mit rund 33 Kliniken und 26 Instituten sowie 8.000 Beschäftigten (über 5.000 Vollzeitkräfte), ist das UKB einer der größten Arbeitgeber in Bonn. Jährlich werden am UKB rund 50.0 00 Patienten stationär und rund 35.000 Notfälle versorgt sowie über 350.000 ambulante Behandlungen durchgeführt. In der Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn ist im Forschungsb ereich Internationale Augenheilkunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit ( ca. 8 Stunden pro Woche ) zu besetzen: Studentische Hilfskraft (m/w/d) Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung. Ihr mögliches Aufgaben feld : Projektmanagement internationaler Kollaborationen Kommunikation mit internationalen Partner in Afrika und Asien Koordinierung von Projekt - Zielen (Milestones) und Meetings Verfassung von Berichten Literaturrecherche Ihr Profil: Immatrikulation an einer deutschen Universität Gute Englisch kenntnisse Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten Gewissenhafter, sorgfältiger Arbeitsstil auf höchstem Qualitätsniveau Ausgeprägte Teamfähigkeit Von Vorteil aber keine notwendige Voraussetzung sind Kenntnisse / Vorerfahrung in Projektmanagement Wir bieten: U mfassende Einarbeitung und Betreuung Mitarbeit an spannenden internationalen Projekten zu Augengesundheit, im Speziellen: Smartphone - basierte Fundusfotografie ( siehe Abbildung 1 und 2 ) Bei Interesse Mitarbeit und Autorenschaft an wissenschaftlichen Publikationen möglich Bezahlung nach dem Tarif der Universität Bonn Das Universitätsklinikum Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sein Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Es fordert deshalb einschlägi g qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist bes onders willkommen. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf inkl. Noten und einer Übersicht des bisherigen Studienverlaufs bitte per Mail an: Herrn PD Dr. med. Maximilian Wintergerst : Maximilian. W intergerst@ukbonn.de Abbildung 1. Smartphone - basierte Fu ndusfotografie im Einsatz in I ndien zum Screening auf di a betische Retinopathie Abbildung 2 . Training von medizinischem Assistenzpersonal in der Smartphone - basierten Fundusfotografie