Jobben während des Studiums
Das Wichtigste im Überblick
info@unistellenmarkt.de
+49 271 23828530
Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr
Startseite
Stellenangebote
Studierendenjob
Kursleitung auf Honorarbasis für „Geldtreff für Frauen“

Kursleitung auf Honorarbasis für „Geldtreff für Frauen“

Anzeigen-Nr. 218757, veröffentlicht am 26.05.2023

Kategorie: Studierendenjob

Evangelische Frauenhilfe im Rheinland e.V.

Branche : Bildung, Erziehung & Soziales

Beschäftigungsart :
Honorarbasis
Dauer :
12 Wochen
Beginn :
ab sofort
Vergütung :
25 Euro pro Unterrichtsstunde
Berufserfahrung :
Keine
Einsatzort:
Bonn
Kontakt­auf­nah­me :
E-Mail

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Die Weiterbildungseinrichtung der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland ist staatlich anerkannte Einrichtung der gemeinwohlorientierten Erwachsenenbildung nach Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen und wird seit 2010 alle drei Jahre vom Gütesiegel Weiterbildung e.V. für ihr Qualitätsmanagement begutachtet. Träger ist der „Evangelische Frauenhilfe im Rheinland e.V.“.

 

Zur Unterstützung in unseren Angeboten suchen wir eine kompetente Kursleitung, die uns in der Durchführung eines „Geldtreffs für Frauen“ unterstützt. Dieses ist Teil einer ganzen Reihe an Veranstaltungen unseres entwickelten Konzeptes zur Finanziellen Souveränität für Frauen. Eine Einführung in unsere Arbeit und unsere Positionierung wird gewährleistet. Materialien werden über öffentliche Förderung zur Verfügung gestellt. Die Durchführung weiterer Angebote im Schwerpunkt ist anvisiert.

 

Projekt-Zeitraum: ab sofort, spätestens ab Mitte August 2023 bis Dezember 2023
Projekt-Umfang: 2 Durchläufe mit jeweils 6 Terminen mit jeweils 3 Unterrichtsstunden (je 45 Minuten)
(insgesamt 36 Unterrichtsstunden)
Vergütung: 25,00€ brutto/Unterrichtsstunde mit Honorarvertrag

Anforderungen

  • Von Vorteil ist ein Studiengang in Betriebs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften auch der Erwachsenenbildung.
  • Sie sollten interessiert sein an frauen- und gesellschaftsstrukturellen Themen und eine Affinität zum Thema Finanzielle Grundbildung mitbringen.
  • Erfahrungen in der Gruppenarbeit und Moderation sind erwünscht. Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen haben und Menschen in Lernprozessen gerne begleiten. Sie sollten eine Offenheit für heterogene Gruppen mit unterschiedlichem Bildungshintergrund mitbringen wie auch für unterschiedliche kulturelle Prägungen.
  • Eigene Kreativität, Proaktivität und Weiterentwicklung im Themengebiet in Hinblick auf Anschlussangebote sind ausdrücklich erwünsc