Jobben während des Studiums
Das Wichtigste im Überblick
info@unistellenmarkt.de
+49 271 23828530
Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr
Startseite
Stellenangebote
Studierendenjob
Zwei studentische Hilfskräfte (SHK / WHF) (m/w/d) zur Unterstützung des Plone-Support-Teams

Zwei studentische Hilfskräfte (SHK / WHF) (m/w/d) zur Unterstützung des Plone-Support-Teams

Anzeigen-Nr. 221098, veröffentlicht am 23.11.2023

Kategorie: Studierendenjob

Hochschulrechenzentrum

Branche : IT & Telekommunikation

Beschäftigungsart :
450-EUR-Basis, Studentische Hilfskraft
Dauer :
nach Vereinbarung
Beginn :
ab sofort
Vergütung :
ca. 450Euro/Monat
Berufserfahrung :
keine Angabe
Einsatzort:
Bonn
Kontakt­auf­nah­me :
E-Mail

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Das Hochschulrechenzentrum ist eine zentrale Betriebseinheit der Universität Bonn. Es erbringt die zentralen IT-Dienste für die Breite der Universität und betreibt das Universitäts-Datennetz mit verteilten Knotenpunkten im ganzen Bonner Stadtgebiet. Die Universität Bonn betreibt ein Content-Management-System zur Pflege von Webseiten auf der Basis der Software Zope/Plone. Zur Unterstützung des Plone-Support-Teams sucht das Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn nun zwei studentische Hilfskraft für regelmäßig 10 bis 19 Stunden pro Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt. 
Bei entsprechender Qualifikation erfolgt eine Anstellung als WHF. Tiefgehende technische Kenntnisse sind nicht erforderlich, ein technisches Grundverständnis wird aber vorausgesetzt.

 

Ihre Aufgaben

  • Support im Plone-Team
  • Durchführung von Plone-Sprechstunden und Beratung

 

Sie erhalten bei uns:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in enger Zusammenarbeit im Support-Bereich
  • Viele Möglichkeiten unter wissenschaftlicher Anleitung fundiert weiter zu lernen, auch für Studium und Beruf
  • Flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit mit dem Studium
  • Ein für Hilfskräfte übliches Gehalt (SHK: ca. 450 Euro/Monat, WHF: ca. 490 Euro/Monat, 9,5 Stunden Arbeit pro Woche, 4 Wochen Urlaub pro Jahr, etc.)
  • Eine angemessene Einarbeitungszeit in engem Kontakt mit anderen studentischen Hilfskräften und HRZ-Mitarbeitenden
  • Vertragsverlängerung auf Wunsch bis zu 19 Stunden pro Woche

 

 

Fragen im Vorfeld? Gerne! Wenden Sie sich bitte an:

Dr. Ulrich Marder
E-Mail: ulrich.marder@uni-bonn.de

 

So bewerben Sie sich:

Wir freuen uns über jede Anfrage und Bewerbung per E-Mail mit kurzem Lebenslauf an:


Hochschulrechenzentrum der Universität Bonn
Dr. Ulrich Marder
Wegelerstr. 6
53115 Bonn
E-Mail: ulrich.marder@uni-bonn.de

Anforderungen

Ihre Qualifikationen

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift  und Freude am Erklären und Beraten
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Content-Management-Systeme und die Bereitschaft, sich tiefer in unser aktuelles Plone 5 CMS einzuarbeiten
  • Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit und Geduld im Umgang mit Computer-Laien
  • Sie sind eingeschrieben in einen grundständigen Studiengang (von Vorteil wären noch mindestens vier Semester bis zum Studienende)
  • von Vorteil wären außerdem: Kenntnisse bzw. Erfahrungen in Web-Technologien wie HTML, CSS etc.