Jobben während des Studiums
Das Wichtigste im Überblick
info@unistellenmarkt.de
+49 271 23828530
Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr
Startseite
Stellenangebote
Studierendenjob
eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft

eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft

Anzeigen-Nr. 221299, veröffentlicht am 21.11.2023

Kategorie: Studierendenjob

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lerne

Branche : Wissenschaft & Forschung

Beschäftigungsart :
520-EUR-Basis
Dauer :
nach Vereinbarung
Beginn :
nach Vereinbarung
Vergütung :
max. 10 Wochenstunden
Berufserfahrung :
bis 2 Jahre
Einsatzort:
Bonn
Kontakt­auf­nah­me :
E-Mail

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung von Daten und Informationen und führt eigene Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durch.

 

Für die Unterstützung der Arbeiten in der Forschungsabteilung „Organisation und Programmplanung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) mit einem Stellenumfang von max. 10 Wochenstunden.

 

 

Anforderungen

Zu den Aufgaben gehören vor allem internationale Literaturrecherchen, das Erstellen von Literaturabstracts und Bibliografien, Assistenz bei der Vorbereitung und Auswertung von Fragebögen und Interviews, Vorbereitung und Nachbereitung von Projektsitzungen und -veranstaltungen sowie Korrekturlesen wissenschaftlicher Texte (deutsch/englisch).

Gesucht wird ein/e Studierende/r der Erziehungs- oder Bildungswissenschaft (vorzugsweise mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung im Hauptstudium/Master), Sozialwissenschaften/ Soziologie oder benachbarten Bereichen der Bildungsforschung. Kenntnisse im Bereich Bildungsforschung, qualitative bzw. quantitative Forschungsmethoden sowie Erfahrungen mit Citavi sind erwünscht. Vorausgesetzt werden die Fähigkeit wissenschaftlich und selbstständig zu arbeiten, Genauigkeit im Umgang mit Texten und Daten, gute Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit, Engagement und ein sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Systemen.

Die Dauer der Beschäftigung beträgt voraussichtlich ein Jahr und kann ggf. innerhalb des Projekts verlängert werden.

 

Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung inklusive Lebenslauf und aktueller Immatrikulationsbescheinigung bis zum 12.12.2023 per E-Mail an: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung e.V. (DIE) – Lina Vasiliauskaite - Heinemannstr. 12-14, 53175 Bonn (vasiliauskaite@die-bonn.de).

Informationen zum DIE erhalten Sie unter https://www.die-bonn.de.

Ihre Ansprechpartnerin Prof. Dr. Sylvia Rahn Tel. 0228-3294-155 rahn@die-bonn.de