Jobben während des Studiums
Das Wichtigste im Überblick
info@unistellenmarkt.de
+49 271 23828530
Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr
Startseite
Stellenangebote
Studierendenjob
Studentische Aushilfe (m/w/d) – RAL Logo Lizenz

Studentische Aushilfe (m/w/d) – RAL Logo Lizenz

Anzeigen-Nr. 221390, veröffentlicht am 13.11.2023

Kategorie: Studierendenjob

RAL gGmbH

Branche : Gemeinnützige Organisation

Beschäftigungsart :
520-EUR-Basis
Dauer :
12 Monate bzw. nach Absprache
Beginn :
ab sofort
Vergütung :
13 EUR / Stunde
Berufserfahrung :
Keine
Einsatzort:
Bonn
Kontakt­auf­nah­me :
E-Mail

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

RAL gemeinnützige GmbH

Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen, das auf die Schaffung und Vergabe von Kennzeichnungen spezialisiert ist, und stehen seit 1925 für ein Höchstmaß an Vertrauen, Orientierung und Verlässlichkeit im deutschen Kennzeichnungswesen. Wir regeln im Auftrag von öffentlichen Stellen und anderen Institutionen die Vergabe von Umwelt- und Verbraucherkennzeichnungen und überwachen deren ordnungsgemäße Verwendung.Unsere RAL Farbtöne sind international anerkannte Farbstandards für Industrie, Handwerk, Architektur und Design.

 

Unser Team RAL Logo Lizenz sucht Deine Unterstützung:

  • bei der Bearbeitung und Überprüfung von unzulässiger Werbung mit der Wort- und Bildmarke der Stiftung Warentest

  • bei der Recherche im Internet, du prüfst und wertest die Daten zur Verwendung der Logos Grüner-Knopf und Nutri-Score aus

  • bei der Marktüberwachung im Rahmen der Nutzung der Logos von Stiftung Warentest, Grüner Knopf und Nutri-Score

  • bei der Pflege der Datenbank und diverser Dokumentations- und Ablagearbeiten

 

Wir bieten dir:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum

  • viel Platz für deine Kreativität und deine Ideen

  • Mitarbeit in einem sympathischen Team mit tollen Kolleginnen und Kollegen

  • flexible Arbeitszeiten von Mo – Fr (nach Absprache)

  • gute Anbindung an den ÖPNV

  • Fitnessraum, Büroobst, Kaffee und vieles mehr

Anforderungen

Das bringst du mit:

  • Du studierst idealerweise eine der folgenden Fachrichtungen: Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Kommunikation, Sozialpolitik und Soziale Sicherung, Ökotrophologie, Lebensmittelchemie oder Lebensmitteltechnologie
  • Du interessierst dich für Kennzeichnungs- und Verbraucherschutzthemen
  • Du bist teamfähig und kommunikationsstark

  • Du sprichst sehr gut Deutsch und bringst englische oder französische Sprachkenntnisse mit

  • Du arbeitest verantwortungsvoll, zuverlässig und selbstständig

  • Du bist sicher in den MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!