Jobben während des Studiums
Das Wichtigste im Überblick
info@unistellenmarkt.de
+49 271 23828530
Mo - Fr 09:00 - 16:00 Uhr
Startseite
Stellenangebote
Studierendenjob
Studentische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Datenaufbereitung und Qualitätssicherung

Studentische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Datenaufbereitung und Qualitätssicherung

Anzeigen-Nr. 221438, veröffentlicht am 02.12.2023

Kategorie: Studierendenjob

Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. Stellenanzeige

Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.

Branche : Wissenschaft & Forschung

Beschäftigungsart :
Teilzeit
Dauer :
nach Vereinbarung
Beginn :
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung :
Entgeltgruppe 5 TVöD
Berufserfahrung :
keine Angabe
Einsatzort:
Bonn
Kontakt­auf­nah­me :
Website

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Mit statistischen Publikationen, z.B. dem „DFG-Förderatlas“, Evaluationsstudien über die Förderprogramme der DFG sowie mit internetbasierten Informationssystemen (wie etwa GEPRIS und GERiT) sorgt die Gruppe Informationsmanagement für Transparenz rund um das Fördergeschehen, vermittelt Einsichten in aktuelle Entwicklungen der Forschungslandschaft und liefert Fakteninformationen für eine optimale Programmplanung. Für das Team „Evaluation und Monitoring“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

 

Studentische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Datenaufbereitung und Qualitätssicherung

in Teilzeit (12-19,5 Wochenstunden)

 

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Erhebung, Aufbereitung und Kodierung von Daten (aus Befragungen, aus öffentlich verfügbaren Datenquellen) 
  • Qualitätssicherung von Daten und Texten 
  • Unterstützung bei der Erstellung von Publikationen

Anforderungen

Ihre Qualifikation:

  • gegenwärtiges Bachelor- oder Masterstudium mit Bezug zu Daten (z.B. der Sozial-, Wirtschafts-, Kommunikationswissenschaften, Geografie, Psychologie oder vergleichbare Studiengänge) 
  • Kenntnisse in den MS-Office Produkten Word, Excel und PowerPoint; zusätzliche Statistikprogramme (Stata, R, SQL) wären von Vorteil 
  • generelle Bereitschaft, sich in weitere IT-Tools und Software einzuarbeiten
  • ausgeprägte Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • gute kommunikative Fähigkeiten und gute Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch

 

Wir bieten:

  • einen breiten Einblick in die Wissenschaftsförderung mit all ihren Facetten
  • Flexibilität für alle Lebensphasen: flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit, Teilzeitarbeit, Kontingent an Kita-Plätzen, kostenfreier Parkplätze
  • Arbeitsvertrag und Vergütung nach TVöD-Bund
  • einen Blick auf heute und morgen: systematische Einarbeitung, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. im Rahmen der Fachlaufbahn, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
  • kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze

 

Die Vergütung erfolgt entsprechend nach Entgeltgruppe 5 TVöD. Die Stelle ist befristet für 20 Monate zu besetzen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsportal mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.12.2023 mit Angabe der Kennziffer 96/2023. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 50 statt. Informationen zu Ihrer Bewerbung, zum Ablauf des Stellenausschreibungsverfahrens und zur DFG erhalten Sie auf unserer Karriereseite. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Reiter (Tel. 0228 885-2106, jobs@dfg.de) zur Verfügung.

 

Die DFG fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.