Medizinisches Praktikum – Rangamatia - Indien
Verein für internationalen und interkulturellen Austausch (VIA e.V.)
Branche : Wohltätigkeits- & Hilfsorganisationen
Zum Unternehmensprofil- Beschäftigungsart:
- Praktikum
- Dauer:
- 1-6 Monate
- Beginn:
- Monatsbeginn
- Vergütung:
- keine
- Tätigkeitsbereich:
- Gesundheit & Pflege, Medizin
- Fachbereich:
- Medizin
- Berufserfahrung:
- wünschenswert
- Einsatzort:
- Lüneburg
- Home-Office möglich:
- Nein
- Kontaktaufnahme:
- Website
Stellenbeschreibung
Die Augenklinik und das Forschungsinstitut Mahatma Gandhi befindet sich in Rangamatia im Mayurbhanj district im Nordosten des Bundestaates Odisha unweit des Golfes von Bengalen und der Ostküste Indiens. Der Mayurbhanj district hat ein subtropisches Klima mit Trocken- und Regenzeiten mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die Monsunzeit (Regenzeit) ist in dieser Region von Juni bis Oktober. Das Krankenhaus und Forschungsinstitut wurde vor allem gegründet um die hohe Erblindungsrate der Menschen in Nord-Odisha und die Zahl der Sehbehinderten durch die Bereitstellung notwendiger und sofortiger Behandlungen zu verringern. Einer der Gründe für die relativ hohen Zahlen an Blindheit und Augenkrankheiten sind Unwissenheit der ländlichen Bevölkerung, wie man diese Augenkrankheiten vorbeugen kann. Das Krankenhauspersonal bietet deshalb auch präventive Schulungen und Aufklärungsworkshops für die ländliche Bevölkerung an.
Aufgaben
- Mithilfe in der Augenarztambulanz in Zusammenarbeit mit den Mediziner*innen und Pflegepersonal z.B. in der Patientenpflege (wie Wundpflege), Erste Hilfe Maßnahmen, Refraktionskorrektur, bei Sehtests und im Labor bei der Anpassung von Brillengläsern.
- Auch besteht die Möglichkeit ein Augencamp außerhalb des Krankenhauses, im Umkreis von 20-30 km zu besuchen. Dort werden Katarakt (grauer Star)-Patienten aus indigenen Gemeinschaften und/oder Dörfern untersucht, denen es nicht möglich ist extra zum Krankenhaus anzureisen.
Anforderungen
- medizinischen Vorkenntnisse wünschenswert, aber nicht erforderlich
- Flexibilität, Offenheit, tatkräftig und anpassungsfähig an ein Krankenhaus mit anderen Standards
- Empathie und Einfühlungsvermögen für Patient*innen
- gute Beobachtungsgabe bei medizinischen Abläufen und Identifizierung von möglichen Assistenzaufgaben zur Unterstützung des Teams
- eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- gute Englischkenntnisse (B2)