Studentische Hilfskraft im Prodekanat für Nachhaltigkeit
Dekanat der Medizinischen Fakultät
Branche : Medizin & Gesundheit
- Beschäftigungsart:
- Studentische Hilfskraft, Wissenschaftliche Mitarbeit
- Dauer:
- Ende Sommersemester 2026, Verlängerung möglich
- Beginn:
- 01.10.2025
- Vergütung:
- Konditionen der Uni Bonn
- Tätigkeitsbereich:
- Kommunikation, PR & Events, Hilfskraft Studierendenwerk / Hochschule / Universität, Umwelt & nachhaltige Entwicklung
- Berufserfahrung:
- keine Angabe
- Einsatzort:
- Bonn
- Home-Office möglich:
- Ja
- Kontaktaufnahme:
Stellenbeschreibung
Im Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn ist zum Start des Wintersemesters 2025/2026 folgende Stelle in Teilzeit (max. 15 Std./Woche) zu besetzen: Studentische Hilfskraft im Prodekanat für Nachhaltigkeit (m/w/d)
Die Stelle ist befristet bis zum Ende des Sommersemesters 2026 zu besetzen mit der Option zur Vertragsverlängerung. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.
- Unterstützung bei allen Prozessen sowie im operativen Tagesgeschäft des Prodekanats für Nachhaltigkeit
- Mitwirken bei strategischen Projekten in den Segmenten Nachhaltigkeit in der Verwaltung, Forschung und Lehre
- Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Betrieb
- Analyse verschiedener Projekte und Unterstützung bei der Entwicklung von Optimierungsmöglichkeiten
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen sowie Recherchearbeit
- Pflege des Internetauftritts auf der Homepage der Medizinischen Fakultät sowie Öffentlichkeitsarbeit über Social Media
- Unterstützung bei der Stärkung der Nachhaltigkeitskommunikation sowie Ausbau des Netzwerkes und der Schnittstellenkommunikation
Zuarbeit sowie Mitwirken bei nachhaltigen Gremien- und Events
- Es besteht die Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Home-Office
Anforderungen
- Immatrikulation an einer deutschen Universität oder Hochschule
- Interesse an Fragen des Klimaschutzes sowie Sensibilität für das Thema
- Wissen und Engagement im Bereich Nachhaltigkeit erwünscht
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement von Vorteil
- Social Media Affinität wünschenswert
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und Erfahrung mit Outlook von Vorteil
- Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Beherrschung der deutschen Sprache (min. C1) sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift