Praktikum - ValueEngineering/ ValueAnalysis - Kosten-/Wertanalyse in der Beschaffung (w/m/d)
AUDI AG
Branche : Automobil, Verkehr- & Fortbewegung
- Beschäftigungsart:
- Praktikum
- Dauer:
- nach Vereinbarung
- Beginn:
- 01.03.2026
- Vergütung:
- nach Vereinbarung
- Berufserfahrung:
- keine Angabe
- Einsatzort:
- Ingolstadt
- Kontaktaufnahme:
- Website
Stellenbeschreibung
Arbeitsumfeld
Modellvielfalt, neue Technologien sowie Wettbewerbs- und Kostendruck zeichnen die Märkte der Automobilbranche aus und stellen Audi vor neue Herausforderungen. Aufgabe der Beschaffung ist es, weltweit die besten Partner hinsichtlich Technik, Qualität, Preisen und Liefertreue auszuwählen.
Die Abteilung Kosten- und Wertanalyse untersucht dabei auf Basis von Best-Practice-Kalkulationen Einzelkosten, Investitionsaufwendungen und Entwicklungskosten der im Fahrzeug eingesetzten Zukaufteile. Auch Benchmarks und Bewertung von alternativen Konzepten gehörten zum Aufgabenspektrum. Alle Prozesse erfolgen dabei in enger Vernetzung und Zusammenarbeit mit der Technischen Entwicklung und anderen relevanten Geschäftsbereichen. Durch Schaffung von Kostentransparenz mittels detaillierter Kosten- und Wertanalysen sowie der Generierung von Vorschlägen zur nachhaltigen Komplexitätsreduzierung, steht der Geschäftsbereich unternehmensweit im Fokus.
Aufgaben
- Du erstellst und bereitest Kalkulationen sowie Benchmarks (Bauteilzerlegung, Dokumentation, Bewertung) vor, ebenso konzernweite Gremienunterlagen
- Du analysierst je nach Studienausrichtung und persönlichen Interessen die Bereiche Interieur, Exterieur, Elektr(on)ik, Metall und/oder Powertrain
- Du unterstützt bei Verhandlungen und der Zusammenarbeit mit Lieferanten
- Du unterstützt bei abwechslungsreichen Sonderprojekten (z. B. Datenbankerstellung, Schulungsvorbereitung) für das Management
- Du stimmst dich mit internen Geschäftsbereichen und externen Schnittstellen ab
- Du trackst und monitorst abteilungsübergreifende Abläufe und Vorgänge
- Du zerlegst Bauteile und dokumentierst diese
Anforderungen
- Du befindest dich in einem Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
- Du verfügst über einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Du besitzt bereits erste Kenntnisse in Fertigungs- und Produktionstechnik
- Du bist affin für Technik- und Kostenfragen
- Du zeichnest dich durch ausgeprägtes analytisches Denken und einem hohen Maß an Selbständigkeit aus
Den finalen Praktikumszeitraum vereinbarst du im Gespräch mit der Fachabteilung.